Dürfen Sie einem unehrlichen Auszubildenden kündigen, wenn Sie ihm per Videobeweis einen Diebstahl nachweisen? Zu dieser Frage hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) aktuell Stellung bezogen (2 AZR 133/18 vom 23.8.2018). An jedem Wochenende geht die Diskussion wieder von vorne los: Ist... Weiterlesen
Die neuen Azubis schnell zu integrieren ist oftmals eine Herausforderung. Warum diese Herausforderung nicht annehmen und gleich den Start ins Berufsleben einmal neu gestalten? Mein Vorschlag für Sie: Mit einem gemeinsamen Freizeitprojekt können Sie die Eingliederung der gerade gestarteten Azubis... Weiterlesen
Gewalt im Betrieb ist ein beinahe alltägliches Problem. Einer Umfrage der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) zufolge erleben 60 % der Jugendlichen im Betrieb mindestens einmal in der Woche aggressives Verhalten, Konfrontationen oder Gewalt. Es scheint ein generelles Problem zu sein, dass Hemmschwellen... Weiterlesen
Sehr lange Fingernägel werden von manchen Menschen als besonders schön empfunden. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Aber: Was, wenn Sie Ihren Azubis vorschreiben wollen, dass (über)lange Fingernägel am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben? Oder auffälliger Schmuck? Oder bestimmte Kleidung?... Weiterlesen
„Lehrjahre sind keine Herrenjahre!“ Kennen Sie dieses Zitat auch noch aus Ihrer Ausbildungs- oder Lehrzeit? Die Ausbildung ist sicher kein Spaziergang. Ständige Doppelbelastung durch Berufsschule und Betrieb sowie private Sorgen (in dieser Zeit auch Geldsorgen) lassen die Gedanken unserer Auszubildenden... Weiterlesen
Tim – mein aktueller Azubi – und ich sind eigentlich ein gutes Team. Er ist bei der Sache, engagiert, fleißig und verständig. Doch eine Sache nervt mich fürchterlich: Tim tat alles, um ja keinen Telefonanruf für mich entgegenzunehmen. Lange Zeit... Weiterlesen